B 13.2
Bei Dacharbeiten
- Bei Schneeräumarbeiten Verkehrswege und Standplätze festlegen.
- Auf stark geneigten Dächern besteht Abrutschgefahr der Schneedecke.
- Auf schneebedeckten Dachflächen ist auf nicht durchbruchsichere Dachelemente zu achten.
- Anseilschutz benutzen, Anschlageinrichtungen (wegen Stolpergefahr) freilegen.
- Abwurfbereiche abschranken, sichern, Warnposten aufstellen.
- Beim Entfernen von Eisgebilden das Gewicht der Eiszapfen berücksichtigen.
- Bei Sturm oder böigem Wind Arbeiten unterbrechen.
Arbeitspausen
- Aufwärmmöglichkeit schaffen (Heizlüfter, Gasstrahler, Kohlebecken).
- Pausen in geschützten Räumen verbringen.
- Die Bereitstellung von alkoholfreien heißen Getränken wird empfohlen.
- Heiße Getränke vermindern Erkältungsgefahr.
Copyright 2025 | Bundesinnung Bau | Wirtschaftskammer Österreich