<

 

 

>


E 9.2


Fahrbare Stehleitern

  • Leiter vor dem Besteigen gegen Wegrollen sichern.

Dachleitern

  • Bei Eigenfertigung von Auflegeleitern aus Holz auf Astfreiheit und normgerechte Vernagelung achten.
  • Max. Länge: 6,0 m.
  • Bei mehreren Dachleitern übereinander Befestigung im Firstbereich und sichere Verbindung untereinander vorsehen (Dachhaken).
  • Die oberste Sprosse nicht zum Einhängen verwenden.
  • Beim Anbindevorgang auf Absturzsicherung achten (Auffanggurt bzw. technische Maßnahmen wie Blenden, Fanggerüste).
  • Verwendung bis max. 75° Dachneigung.
  • Nicht als freistehende Anlegeleitern benutzen.
  • Das untere Leiterende ist gegen Abheben und Verschieben zu sichern.

Mehrteilige Anlegeleitern

  • Leitern nur bis zu der vom Hersteller angegebenen Länge auseinanderziehen.
  • Leitern gegen Durchbiegen, z. B. durch Stützstangen, sichern.
  • Auf freie Beweglichkeit der Abweiser sowie auf Einrasten der Feststelleinrichtungen achten.

 Vorschriften und Regeln


<

 

 

 

>




PDF Ansicht


Copyright 2025 | Bundesinnung Bau | Wirtschaftskammer Österreich