<

 

 

>


E 4.1


Stahldrahtseile

  • Stahldrahtseile haben einen Mindestdurchmesser von 8 mm.
  • Durch regelmäßige Reinigung und Pflege bleiben sie einsatzbereit.
  • Verformte Seile (Schleifen) dürfen niemals mit angehängter Last geradegezogen werden.

    Sie sind auszutauschen, wenn
  • mehrere Drähte in einem kurzen Seilbereich gebrochen sind,
  • Quetschung oder Knickung des Seiles gegeben ist,
  • die äußere Lage gelockert ist,
  • Rost vorhanden ist,
  • spannungsführende Teile berührt wurden.

Seilendverbindungen

  • Presshülsen dürfen nur auf Zug und nie auf Biegung beansprucht werden.
  • Nur zulässige Seilschlösser verwenden (asymmetrische).
  • Auf Zuordnung von Keil und Schloss achten.
  • Lose Seilenden gegen Durchziehen sichern.
  • Keine Seilendverbindungen mit Drahtseilklemmen verwenden.

Kennzeichnung

  • Tragfähigkeitsangaben befinden sich an Drahtseilen auf einer ovalen Metallplakette.

<

 

 

 

>




PDF Ansicht


Copyright 2025 | Bundesinnung Bau | Wirtschaftskammer Österreich