B 3.3
Ausrüstung
- Persönliche Schutzausrüstung
- Kopfschutz
- Gehörschutz
- Augen-, Gesichtsschutz
- Atemschutz
- Hautschutz
- Handschutz
- Fußschutz
- persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
- persönliche Schutzausrüstung gegen Ertrinken und Versinken
- Warnkleidung
- Winter-, Wetterschutzkleidung
- Erste Hilfe
- Verbandskästen (nach Entnahmen auffüllen;
periodische Überprüfung erforderlich)
- Rettungstrage
- Meldesystem
- Rettungsgerät
- Brandschutz
- Feuerlöscher, Feuermelder
- Löschwasseranschlüsse
- Sicherheitstechnische Unterlagen
- Baubuch, Bautagesberichte
- SiGePlan, Unterlage für spätere Arbeiten
- Baustellenevaluierungsdokumente
- ÖNORMEN, EU-Normen, Verarbeitungsrichtlinien, Betriebsanleitungen
- Prüflisten
- Informationsmaterial
- Hilfsmittel zur Unterweisung (Dokumente, Video)
Aktuelle Gesetze ArbeitnehmerInnenschutz BauBezugsquelle:
http://webshop.wko.at
- Büro, Unterkünfte
- Baubüro
- Aufenthaltsräume
- Waschraum/Toilette
- Unterkünfte
Regelmäßige Reinigung veranlassen
- Winterbau
- Betriebssicherheit
- bei Baumaschinen, Geräten, Handmaschinen, Werkzeugen, Anschlagmitteln
- Prüfungen/Vormerke, z. B. Kranaufstellung, Bauaufzug, Gerüste, persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz
- Aushänge gut sichtbar anbringen
- erste Hilfe (Anleitung, Ersthelfer)
- AUVA-Merkblätter
- spezielle Plakate
- aushangpflichtige Bescheide
- Elektrische Einrichtungen
- Zuleitung – Zählerkasten
- Schaltschränke
- Mobile Stromerzeuger
- Erdung
- Kabelführung
- Unterverteiler
- Verbrauchseinrichtungen
Erforderliche Prüfungen veranlassen, ggf. Vormerke anlegen.
Copyright 2025 | Bundesinnung Bau | Wirtschaftskammer Österreich