<

 

 

>


A 2.1


Bauleistungen

  • Vorgesehene Gewerke, Erstellen des Bauzeitplans
    • Abbrucharbeiten
    • Baustelleneinrichtung
    • Erdarbeiten
    • Rohbauarbeiten
    • Dacharbeiten
    • Innenausbauarbeiten
    • Fassadenherstellung
    • Herstellung der Außenanlagen
  • Voraussichtliche Zahl der Beschäftigten
    • Hauptunternehmer
    • Subunternehmer

SiGePlan

  • Arbeiten mit besonderen Gefahren vorhanden
    • entsprechende konkrete Maßnahmen vorsehen oder
    • Schutzziel vorgeben
  • Maßnahmen auf Grund der Umgebungsbedingungen
    notwendig
    • entsprechende konkrete Maßnahmen vorsehen oder
    • Schutzziel vorgeben
  • Gegenseitige Gefährdungen möglich
    (durch die Tätigkeit oder durch gefährliche Arbeitsstoffe)
    • entsprechende organisatorische Maßnahmen (Bauzeitplan) oder
    • technische Maßnahmen vorsehen
  • Gemeinsame Einrichtungen und Maßnahmen
    • Baustelleneinrichtung (Büro, Telefon-, Wasser-, Stromversorgung, Allgemeinbeleuchtung usw.)
    • sanitäre Einrichtungen (Aufenthaltsräume, Waschräume, WC-Anlagen, eventuell Sanitätsräume usw.)
    • Baustellenorganisation (Lagerflächen, Verkehrssicherung, Verkehrsführung, Zutrittsverbote, Abschrankungen, Bauzaun, Beschilderung, Verkehrszeichen, Ein- und Ausfahrten usw.)
    • Notfallplanung (Alarmplan, Rettungsplan, Fluchtwegeplan, Brandschutzplan)
    • Absturzsicherungen (Fanggerüste, Fassadengerüste, Schutzdächer, provisorische Stiegengeländer, Abdeckungen von Deckenöffnungen, Absturzsicherungen vom Dach, bei Wand- und Bodenöffnungen usw.)
    • Einrichtungen für den Personen- und Lastentransport (Treppentürme, Kran, Aufzug, Winde, Lastaufnahmestellen usw.)

<

 

 

 

>




PDF Ansicht


Copyright 2025 | Bundesinnung Bau | Wirtschaftskammer Österreich